Bankspesen — ⇡ Kreditkosten … Lexikon der Economics
Effektiver Jahreszins — Der effektive Jahreszins oder genauer der effektive Jahreszinssatz beziffert die jährlichen und auf die nominale Kredithöhe bezogenen Kosten von Krediten. Er wird in Prozent der Auszahlung angegeben. Bei Krediten, deren Zinssatz oder andere… … Deutsch Wikipedia
Effektiver Zinssatz — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der effektive Jahreszins beziffert die jährlichen und auf die… … Deutsch Wikipedia
Effektivzins — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der effektive Jahreszins beziffert die jährlichen und auf die… … Deutsch Wikipedia
Effektivzinsmethode — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der effektive Jahreszins beziffert die jährlichen und auf die… … Deutsch Wikipedia
Effektivzinssatz — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der effektive Jahreszins beziffert die jährlichen und auf die… … Deutsch Wikipedia
Sollzins — Sollzinsen ist eine Art des Kreditzinses, der von Kreditinstituten für die Inanspruchnahme von Krediten dem Kreditnehmer berechnet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsfragen 2 Arten von Sollzinsen 2.1 Sollzinsen im engeren Sinne … Deutsch Wikipedia
Immobilienblase — Eine Immobilienblase ist eine Form einer Spekulationsblase. Hierbei kommt es auf einem regional und nutzungsspezifisch abgegrenzten Teilsegment des Immobilienmarktes zu einer deutlichen Überbewertung von Immobilien, die sich durch einen… … Deutsch Wikipedia
Diskont — Dis|kọnt 〈m. 1; Bankw.〉 Zinsabzug bei Zahlung einer noch nicht fälligen Forderung [<ital. disconto „Abrechnung, Abzug“; → Konto] * * * Dis|kọnt, der; s, e, Diskonto, der; [s], s u. …ti [älter ital. disconto, zu mlat. discomputare = abrechnen … Universal-Lexikon
Umsatzprovision — Ụm|satz|pro|vi|si|on, die: 1. (Wirtsch.) vom ↑ Umsatz (1) berechnete Provision. 2. (Bankw.) vom ↑ Umsatz (1) eines Kontos bzw. als Teil der Kreditkosten berechnete Provision. * * * Ụm|satz|pro|vi|si|on, die: 1. (Wirtsch.) vom ↑Umsatz (1)… … Universal-Lexikon